Motivation  •  Konzentration  •  Lerntechniken

Motivation
Konzentration
Lerntechniken

Links & Quellenangaben

Thema Zukunftskompetenzen

OECD Lernkompass 2030, OECD-Projekt Future of Education and Skills 2030, Rahmenkonzept des Lernens  
https://www.oecd.org/education/2030-project/contact/OECD_Lernkompass_2030.pdf

These are the top 10 job skills of tomorrow – and how long it takes to learn them. (2022, 8. Dezember). World Economic Forum.
https://www.weforum.org/agenda/2020/10/top-10-work-skills-of-tomorrow-how-long-it-takes-to-learn-them/

Thema Stress bei SchülerInnen

Bäuerle, S., & Kury, H. (1980). Stress in der Schule. Eine experimentelle Untersuchung an 13-bis 16jährigen Schülern. Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie, 29(2), 70-76.

DAK-Gesundheit. (o. D.). Fast jeder zweite Schüler leidet unter Stress. Abgerufen am 9. März 2023, von https://www.dak.de/dak/bundesthemen/fast-jeder-zweite-schueler-leidet-unter-stress-2116176.html#/

DAK Präventionsradar, Kinder- und Jugendgesundheit in Schulen, Erhebung Schuljahr 16/17, https://www.dak.de/dak/download/praeventionsradar-2116188.pdf

Thema Lernen und Gehirn allgemein

Birkenbihl, V. F. (2007). Trotzdem lehren (9. Auflage). mvg-Verlag, München.

Birkenbihl, V. F. (2013). Stroh im Kopf?: Vom Gehirn-Besitzer zum Gehirn-Benutzer (60. Aufl.). mvg-Verlag, München.

Birkenbihl, V. F. (2022). Eltern-Nachhilfe: Wie man Kinder beim Lernen unterstützen kann (3. Aufl.). mvg-Verlag, München.

Grolimund, F. & Rietzler, S. (2018). Clever lernen (1. Aufl.). Hogrefe Verlag, Bern.

Hüther, G. & Hauser, U. (2014). Jedes Kind ist hoch begabt: Die angeborenen Talente unserer Kinder und was wir aus ihnen machen (10. Aufl.). btb-Verlag, München.

Hüther, G., Heinrich, M. & Senf, M. (2020). #EducationForFuture: Bildung für ein gelingendes Leben (2. Aufl.). Wilhelm Goldmann Verlag, München.

Hüther, G. & Michels, I. (2020). Gehirnforschung für Kinder: Felix und Feline entdecken das Gehirn (9. Aufl.). Kösel-Verlag, München.

Thema Bedeutung von Emotionen und Einstellung beim Lernen

Dweck, C. (2015). Carol Dweck revisits the growth mindset. Education week, 35(5), 20-24.

Dweck, C. S. (2009). Mindsets: Developing talent through a growth mindset. Olympic Coach, 21(1), 4-7.

Hascher, T., & Brandenberger, C. C. (2018). Emotionen und Lernen im Unterricht. Bildung und Emotion, 289-310.

Roth, G. (2004). Warum sind Lehren und Lernen so schwierig?. Zeitschrift für Pädagogik, 50(4), 496-506.