Ich bin Sabine König

Halb-Schwäbin und Halb-Pfälzerin. Ehefrau und zweifache Mama. BWLerin mit Psychologie als Wahlfach, Nordsee-Fan, Buch-Verschlingerin und Liebhaberin der italienischen Sprache und Küche mit dem passenden guten Tropfen.

Apropos „gut“: Das Thema Lernen war es für mich nicht, denn ich habe aus heutiger Sicht so ziemlich alles falsch gemacht, was man falsch machen konnte. Dass Lernen leicht sein und sogar Spaß machen kann, hielt ich für ausgeschlossen. Zu negativ waren meine eigenen Erfahrungen. 

Denn während ich in meiner Schulzeit mit relativ wenig Aufwand meist gute oder sehr gute Noten schrieb, kam das große Erwachen während meines Studiums. Die Menge an Stoff für nur eine Klausur glich der meiner gesamten Abi-Vorbereitung. Trotz wochenlangen Lernens schrieb ich meist nur noch sehr mittelmäßige Noten und fiel in einem Fach sogar zwei Mal durch dieselbe Prüfung, so dass ein Uniausschluss drohte. 

Während meines gesamten Studiums fühlte ich daher überwiegend nur eines: Leistungsdruck und Stress. Ich zweifelte an mir und meinen Fähigkeiten. Mit viel Disziplin und Fleiß habe ich mein Studium beendet. Wirklich gelernt – im Sinne von verinnerlichtem Wissen – habe ich dabei leider wenig. Und der Spaß blieb nahezu ganz auf der Strecke. 

Hätte ich das nur früher gewusst

Mit meinem heutigen Wissen über gehirngerechtes Lernen und Gedächtnistechniken hätte ich mir so viel ersparen können! 

Nach einigen Jahren in verschiedenen Industrieunternehmen stellte ich mir – ausgelöst durch ein Ereignis in meinem Umfeld – eine Frage: Was möchte ich mit meinem noch vor mir liegenden Arbeitsleben anfangen? Durch Zufall stieß ich auf die Ausbildung zum Lerncoach. 

Die Gedächtnistechniken faszinierten mich sofort und zeigten mir, wie unglaublich einfach Lernen dadurch werden kann. Wenig später machte ich zusätzlich die Ausbildung zum Life Kinetik Coach und bekam ein noch tieferes Verständnis dafür, wie sich die Konzentrations- und Merkfähigkeit steigern lässt. Da Lernende in erster Linie aber Menschen mit Gefühlen und Bedürfnissen sind, holte ich mir mit der IPE® Practicioner Ausbildung im Kinder- und Jugendcoaching Werkzeuge an die Hand, um auch in emotional verfahrenen Situationen unterstützen zu können.  

Heute weiß ich: Unser Gehirn ist ein Wunderwerk. Wir können – ganz unabhängig vom Alter – immer Neues lernen. Und doch zweifeln so viele Kinder und Jugendliche durch negative Lern- und Schulerfahrungen an sich selbst.

In meiner Arbeit als Lerncoach an einer Grundschule sehe ich diese Zweifel jede Woche und höre so oft ein frustriertes „Ich kann das nicht!“.

Deshalb ist es mir ein Herzensanliegen, Schüler:innen in meiner Überzeugung zu bestärken: Du kannst alles lernen – du brauchst nur Übung und einen passenden Werkzeugkasten!

Freude am Lernen? Ein Leben lang!

Ich möchte Kinder und Jugendliche begleiten, ihre ursprüngliche Freude am Lernen wiederzuentdecken, zu verstehen was sie brauchen, um gut lernen zu können und damit ein entscheidendes Fundament für ihre Zukunft zu bauen.